Update zur Unwetterwarnung - Kein Unterricht am Montag, 10.02.
Liebe Eltern,
der Schulträger hat aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes entschieden, dass am Montag, 10.02.2020 an allen Wendener Schulen der Unterricht ausfällt.
Das bedeutet, dass die Angebote der Betreuung sowie der OGGS an diesem Tag ebenfalls nicht in dem gewohnten Umfang gewährleistet werden können. Wir bitten Sie daher Ihr Kind zu zu Hause zu lassen bzw. für morgen eine entsprechende Betreuung zu organisieren. Wir werden lediglich eine Notbetreuung vorhalten.
http://www.wenden.de/Quicknavigation/Startseite/Die-Gemeinde-Wenden-informiert-zur-bevorstehenden-Sturmwarnung.php?object=tx,2389.14&ModID=7&FID=2389.1537.1&NavID=2389.1NavID=2389.364
Nach jetzigem Stand gilt ab Dienstag, 11.02. wieder der normale Stundenplan. Kommen Sie alle gut durch das Unwetter.
P. Clemens
Unwetterwarnung 10.02.2020
Liebe Eltern,
der Deutsche Wetterdienst hat für die Nacht von Sonntag, 09.02. auf Montag,10.02. eine Sturmwarnung herausgegeben.
Wir behalten die Entwicklung im Blick und werden Sie spätestens am Sonntag gegen 18 Uhr an dieser Stelle und über die weiteren Kommunikationskanäle darüber informieren, ob am Montag Unterricht stattfinden kann.
Grundsätzlich entscheiden Sie als Eltern ob aufgrund der Witterungsverhältnisse der Schulweg für Ihr Kind zumutbar ist oder nicht.
P. Clemens
stellv. Schulleiter
Verkehrs-Sicherheitswesten für den Jahrgang 1
„Danke, lieber Förderverein!“
Da sind sich die 66 Erstklässler unserer Schule einig: Die neuen, leuchtend-gelben Verkehrs-Sicherheitswesten sehen cool aus und sind sehr wichtig. Viele Kinder tragen sie jeden Morgen, wenn sie in die Schule kommen.
Da Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, spendierte der Förderverein der KGS Gerlingen jedem Erstklässler eine Weste. Die Eltern wurden in einem Begleitbrief über den Hintergrund der Aktion informiert. Jetzt sind unsere Kleinsten auch in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar am Schulweg unterwegs, ob als Fußgänger oder als Buskind.
Zum Einsatz kamen die Westen auch beim Schulwegtraining, welches die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Olpe mit den drei ersten Klassen Anfang Dezember durchführten.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
… der Klasse 1a gab es gar keine große Kleckerei. Und verbrannt sind die Plätzchen auch nicht.
Mit Hilfe einiger Eltern, die den Plätzchenteig vorbereiteten und beim Ausrollen und Ausstechen mithalfen, haben die Mädchen und Jungen der Kl. 1a an einem Vormittag der Adventszeit viele verschiedene Weihnachtsplätzchen gebacken. Es gab Sterne, Herzen, Monde … und sogar Ampelmännchen, Einhörner und Meerjungfrauen.
Kinder, Eltern und Lehrerinnen hatten viel Spaß miteinander. Beim Frühstück macht nun die gut gefüllte Dose jeden Morgen die Runde.
Mmmmh, … Weihnachtsplätzchen sind besonders lecker!
Stromkasten-Malaktion der Klasse 4A
Gerlingen soll schöner werden! Stromkasten-Malaktion auch für Grundschüler
Auf Initiative des Dorfverschönerungsvereins bat Steven Ridder u.a. auch die Grundschule Gerlingen, bei der geplanten Stromkästen-Malaktion mitzuwirken. Natürlich waren die Kinder begeistert! Schon im letzten Schuljahr dachte sich die Klasse 3a einige Motive aus, die dem Betrachter im Vorbeigehen ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollten. Wir entschieden uns für das Sams, unsere Logo-Figur Pippi Langstrumpf und das Motiv der lachenden Häuser nach James Rizzi.
Nachdem die Genehmigung erteilt, die Kästen gereinigt und grundiert waren, hatte das 4. Schuljahr schon begonnen und wir mussten uns beeilen, vor der kalten Jahreszeit fertig zu werden. Zitternd schafften wir es dann noch gerade eben die drei Kästen fertig zu stellen – vielleicht kommt im Frühjahr noch ein weiterer Kasten dazu. Wir hoffen jedenfalls, dass die Passanten sich an den farbenfrohen Motiven freuen werden.