Eier im Brutautomatjpg

Wer war zuerst da? Das Ei oder das Huhn? Kann aus jedem Ei ein Küken schlüpfen? Wie lange dauert es, bis ein Küken aus dem Ei schlüpft?

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich unsere drei 1. Klassen im Sachunterricht. Sie erfuhren etwas über die Entwicklung vom befruchteten Ei bis zum Küken, bastelten kleine Hühnchen im Ei und schauten sich verschiedene Videos zum Thema an.

Der Höhepunkt der Unterrichtsreihe war jedoch die „Live- Beobachtung“ der Hühnereier im Brutapparat. Hier starteten wir mit 19 befruchteten Eiern, die z.T. selbst von den Kindern mitgebracht wurden. Am 19. Tag- 2 Tage früher als geplant- war es dann soweit: Das 1. Küken hatte sich durch die Schale gekämpft. In den nächsten Tagen folgten 8 weitere.

Sie blieben dann noch eine Woche in der Schule, wo sie von den Kindern beobachtet, gefüttert und gestreichelt werden durften. Nun können sie ihr neues Zuhause erkunden.

Die Kinder waren sich einig: Das war ein tolles Hühner-Projekt!

frisch geschlüpftes KükenMehrere KükenBastelarbeit 

Zur Verstärkung unseres Teams in der Offenen Ganztagsschule Gerlingen suchen wir auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung ab 01.08.2023 eine pädagogische Mitarbeiterin für den Bereich der Hausaufgabenbetreuung. Arbeitszeit: zwischen 13 und 15 Uhr

Ansprechpartnerin: Hildegard Hoffmann 02762/4072850

Bei den Norddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport erreichte das einzige Tanzpaar aus dem Kreis Olpe im  März den dritten Platz und qualifizierte sich damit sogar für die Deutsche Meisterschaft.

Die Kinder und Lehrer*innen der KGS Gerlingen gratulieren Klara  (4c) und ihrem Tanzpartner Conner nun herzlich zum 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport.

Nach dem tollen Erfolg hatten Klaras Mitschüler*innen natürlich viele Fragen:

Seit wie vielen Jahren tanzt du?

  • Seit sechs Jahren.

Wie lange tanzt du schon mit Connor?

  • Ein Jahr lang.

Wie oft trainierst du in der Woche?

  • Eigentlich ein- bis zweimal, manchmal auch dreimal.

Was habt ihr auf der Meisterschaft gezeigt?

  • Wir machen vor allem Hebefiguren.

Zu welchem Lied habt ihr getanzt?

  • Das Lied ist aus dem Film „Mary Poppins“.

Wie oft warst du schon auf einem Turnier?

  • Ungefähr achtmal.

Welche Plätze hast du auf den Turnieren belegt?

  • Wir waren immer auf dem „Treppchen“, haben also die Plätze 1-3 belegt.

Wie fühlst du dich, wenn du tanzt?

  • Ich fühle mich frei und es ist ein schönes Gefühl, wenn man zum Schluss Applaus bekommt.

Hast du einen besonderen Traum oder ein Ziel?

  • Bei der Deutschen Meisterschaft nah ans Treppchen oder auf das Treppchen zu kommen. Klara 3

 

 

Anmeldung Sommerferienbetreuung offene Ganztagsgrundschule

In der Zeit vom 22.06.2023 bis zum 04.08.2023 führt die Gemeinde Wenden eine Sommerferienbetreuung durch. Das dazugehörige Ferienprogramm können Sie auf der Homepage der Gemeinde Wenden einsehen.

Am Ferienprogramm teilnehmen können die Schüler der Wendener Grundschulen. Dazu zählen auch Kinder, die erst zum Schuljahr 2023/2024 eingeschult werden und Kinder, die zum Schuljahr 2023/2024 auf eine weiterführende Schule wechseln.

Anmeldeschluss ist Montag, der 15.05.2023!

Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Unter dem folgenden QR-Code (alternativ über die URL) können Sie Ihr Kind online für die Ferienbetreuung anmelden  oder unter diesem Link https://bit.ly/3ywmqkz 
 QR Code Ferien

SchulmannschaftDas sind besten Schwimmer*innen der KGS Gerlingen!

Fünfmal haben wir in unserem Schwimmbad trainiert und einmal auch im Wendener Hallenbad.

Am 21.03. wurde es dann ernst. Wir haben in fünf Disziplinen gegen den Grundschulverbund Wendener Land gekämpft: Brust-Tauchstaffel, Rückenstaffel, 6 min- Ausdauerschwimmen,

Freistilstaffel und T-Shirt-Staffel. Es war sehr anstrengend, aber hat auch Spaß gemacht.

Go to top