Anmeldung Sommerferienbetreuung ab sofort möglich
Online-Formular
Anmeldung Sommerferienbetreuung offene Ganztagsgrundschule
In der Zeit vom 14.07.2025 bis zum 26.08.2025 führt die Gemeinde Wenden eine Sommerferienbetreuung durch. Das dazugehörige Ferienprogramm können Sie auf der Homepage der Gemeinde Wenden einsehen.
Am Ferienprogramm teilnehmen können die Schüler der Wendener Grundschulen. Dazu zählen auch Kinder, die erst zum Schuljahr 2025/2026 eingeschult werden und Kinder, die zum Schuljahr 2025/2026 auf eine weiterführende Schule wechseln.
Anmeldeschluss ist am 30.05.2025!
Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Unter dem folgenden QR-Code (alternativ über die URL) können Sie Ihr Kind online für die Ferienbetreuung anmelden.
https://portal.kommunale.it/wenden/extension/service/auth-call/0b28e954-6a53-411d-a020-e84b893bb18e
Sollten Sie nicht über die Möglichkeit verfügen, den Antrag online auszufüllen, wenden Sie sich bitte an
Gemeinde Wenden/ Frau Schaal Telefon: 02762/ 406210
Hauptstraße 75
57482 Wenden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung Osterferienbetreuung bis 14.03.25 möglich
Unter dem folgendem Link ist es möglich, die in der Überschrift genannte Dienstleistung online bei der Gemeinde Wenden zu beantragen.
https://portal.kommunale.it/wenden/extension/service/call/804e8524-0174-4ee8-b3d1-33b44db23f78
Anmeldung Herbstferienbetreuung ab sofort möglich
Anmeldung bis 27.09.2024 möglich.
https://portal.kommunale.it/wenden/formsolutionsservice/call/43
Neue Roller für OGS und Betreuung
Der Förderverein der Grundschule Gerlingen ergänzte den Fuhrpark der Grundschule um weitere 3 knallrote, stabile Roller.
Die Freude bei den Kindern war sehr groß, als sie nach den Ferien die neuen Roller in Empfang nehmen konnten.Seitdem drehen die Kinder jeden Tag , soweit es das Wetter zulässt, ihre Runden auf dem Schulhof, fahren auf selbstgemalten Straßen oder einfach nur zum Spaß nebeneinander her. Dabei schulen sie ihr Gleichegwicht und lernen, sich sicher mit einem Fahrzeug zu bewegen.
Viele Dank an den Förderverein und damit an Sie als Eltern, dass Sie diese neue Mobilität ermöglicht haben und damit den Kindern ein neues "Fahrgefühl" und die Freude an Bewegung auf dem Schulhof vermitteln.
Vernissage Rathaus Fotografien der Viertklässler

Unsere Schule arbeitet, finanziert von der Gemeinde, mit dem Verein Ensible e.V. zusammen. Im letzten Schuljahr fanden Workshops zum Thema "Mediennutzung" statt. Die Ergebnisse eines Workshops in Form von Fotografien wurden am Montag, 26.8. im Rathaus an Wänden und Staffeleien präsentiert.