Liebe Eltern,

wie Sie sicher den Medien entnommen haben, hat das Schulministerium gestern mitgeteilt, dass alle Schulen in der kommenden Woche (12.04. - 16.04.) in den Distanzunterricht gehen werden. Hier heißt es:

"Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der weiterführenden Schulen ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird."

Stand heute soll es zum 19.04. wieder in den Wechselunterricht gehen. Diesbezüglich warten auch wir auf weitere Informationen vom Ministerium. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

In diesem Zeitraum stellen wir als Schule weiterhin das Angebot einer Notbetreuung zur Verfügung. Wenn Sie diese Notbetreuung benötigen, melden Sie den Bedarf mit einem aktualisierten Formular an, welches Sie hier finden. Wie in den Wochen zuvor bitten wir Sie auch hier vor einer Anmeldung die Möglichkeiten der Betreuung zu Hause intensiv zu prüfen. Schicken Sie das ausgefüllte Formular bitte unbedingt an folgende Email-Adresse: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sofern Sie uns diesbezüglich bereits kontaktiert haben und Sie eine Betreuung über die angegebenen Tage hinaus benötigen, melden Sie sich bitte erneut per Mail.

Die Zeit des Distanzlernens soll dazu genutzt werden, um verpflichtende Selbsttests in den Schulen vorzubereiten. Hierzu heißt es von Seiten des Ministeriums: "Im Präsenzbetrieb der Schulen wird es eine grundsätzliche Testpflicht in den Schulen mit wöchentlich zweimaligen Selbsttests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben."

Aller Voraussicht nach werden erste Testungen ab Montag im Rahmen der Notbetreuung möglich sein. Wir werden Ihnen auch zu diesem Thema im Verlauf der Woche weitere Informationen mitteilen.

M. Fröhlingsdorf   P. Clemens

Liebe Eltern,

das Schulministerium hat uns gestern mitgeteilt, dass der Wechselunterricht nach den Osterferien fortgesetzt wird. Hier die wichtigsten Details: "Aufgrund des derzeit absehbaren Infektionsgeschehens wird es nach den Osterferien keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich zum 23. April 2021 daher unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden (...).

Die Landesregierung wird hierzu das Infektionsgeschehen weiterhin intensiv beobachten, ebenso könnten weitere Beschlussfassungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder, die für den 12. April 2021 zu erwarten sind, dann Berücksichtigung finden. (...) Die Ergebnisse dieser Gespräche werden dann ebenso für den weiteren Schulbetrieb Berücksichtigung finden."

Das bedeutet, dass die Gruppen A und B weiterhin im Wechsel zum Präsenzunterricht in die Schule kommen. Freitag, 16.04. gilt dies für Gruppe B, Freitag, 23.04. für Gruppe A.

Mo, 12.04.

Di, 13.04.

Mi, 14.04.

Do, 15.04.

Fr, 16.04.

A

B

A

B

B

Mo, 19.04.

Di, 20.04.

Mi, 21.04.

Do, 22.04.

Fr, 23.04.

A

B

A

B

A

In diesem Zeitraum stellen wir als Schule weiterhin das Angebot einer Notbetreuung zur Verfügung. Wenn Sie diese Notbetreuung benötigen, melden Sie den Bedarf mit dem bekannten Formular an, welches Sie hier finden. Wie in den Wochen zuvor bitten wir Sie auch hier vor einer Anmeldung die Möglichkeiten der Betreuung zu Hause intensiv zu prüfen. Schicken Sie das ausgefüllte Formular bitte unbedingt an folgende Email-Adresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Betreuungsbedarf für den genannten Zeitraum (beide Wochen!) muss zwingend bis Donnerstag, 08.04.21 um 12.00 Uhr zurückgemeldet werden!

Alle weiteren Maßnahmen, die rund um den Wechselunterricht installiert worden sind, werden aufrecht erhalten.

Wir freuen uns, das aus unserer Sicht gut funktionierende Sytem fortsetzen zu können und hoffen Ihnen ein Stück weit Planungssicherheit für die Zeit nach den Osterferien geben zu können.

Das gesamte Team der KGS Gerlingen wünscht Ihnen frohe Ostertage und weiterhin viel Gesundheit in dieser weiterhin angespannten Zeit.

M. Fröhlingsdorf und P. Clemens

Liebe Eltern,

ich melde mich zurück in der Schulleitung. Unterrichten (Kontakt mit Kindern) darf ich leider noch nicht, weil mein Immunsystem noch zu schwach ist. Aber in Schulleitung gibt es genug zu tun. Herr Clemens arbeitet mich in der sogenannten Wiedereingliederungsphase Stück für Stück in alle schulischen Vorgänge ein. Nach wie vor hat er aber die Schulleitung inne und ist Ihr erster Ansprechpartner. Ich freue mich sehr wieder da zu sein, die KGS Gerlingen hat mir sehr gefehlt.

Außer mir sind zum Halbjahr weitere Kräfte wieder oder neu in unserer Schule im Einsatz: Frau Daub ist zurzeit tätig in der 3A, Frau Sturm in 4a, Frau Schürholz in 2b und c, Herr Kunick in 3a und b. Außerdem ergänzt der Sozialpädagoge Herr Stahl unser Team. Er arbeitet in der Schuleingangsphase und der OGS.

Frau Groß ist schwanger und geht ab 15.04.2021 in den Mutterschutz. Wir wünschen ihr alles Gute!

Herzliche Grüße

Monika Fröhlingsdorf

Liebe Eltern,

aufgrund der weiterhin angespannten Pandemiesituation hat die Gemeinde Wenden als Schulträger entschieden, dass es in diesem Jahr kein reguläres Ferienbetreuungsangebot in den Osterferien geben wird. Stattdessen halten alle Wendener Grundschulstandorte ein zeitlich eingeschränktes Notbetreuungsangebot vor.

Daher wird das Modell der Notbetreuung, wie es auch zur Zeit des Distanzunterrichts nach den Weihnachtsferien Verwendung fand, für den Zeitraum der Osterferien fortgesetzt und für Eltern mit dringendem Bedarf angeboten. Wie in den Wochen zuvor bitten wir Sie vor einer Anmeldung die Möglichkeiten der Betreuung zu Hause intensiv zu prüfen.

Sollte das Ganze für Sie infrage kommen, melden Sie Ihren Bedarf mit dem bekannten Formular an. Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte bis FREITAG, 19.03.2021 (12.00 Uhr) an folgende Emailadresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

M. Fröhlingsdorf, P. Clemens

Liebe Eltern,

durch die Berichterstattung am Mittwoch, 03. März haben Sie erfahren, dass der aktuelle Lockdown mit wenigen Änderungen bis zum 28. März verlängert wird. In diesem Zusammenhang hat das Ministerium heute (Freitag, 05. März) folgendes mitgeteilt: "Die derzeit geltenden Vorgaben für die Ausgestaltung des Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht werden unverändert bis zu den Osterferien 2021 fortgesetzt." Damit ist klar, dass das bestehende Modell definitiv bis Freitag, 26.03. fortgeführt wird.

In diesem Zug stellen wir auch weiterhin das Angebot einer Notbetreuung zur Verfügung. Wenn Sie diese Notbetreuung benötigen, melden Sie den Bedarf mit dem entsprechenden Formular an, welches Sie hier finden. Schicken Sie das ausgefüllte Formular bitte unbedingt an folgende Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Betreuungsbedarf für die kommende Woche muss zwingend bis morgen, Freitag, den 05.03.21 um 12.00 Uhr zurückgemeldet werden!
Für die folgenden Wochen melden Sie den Bedarf bitte immer bis Donnerstag um 12.00 Uhr mit dem gleichen Formular an.

Alle weiteren Maßnahmen, die rund um den Wechselunterricht installiert worden sind, werden aufrecht erhalten. D.h. die Gruppen A und B behalten wie gewohnt ihre festen Unterrichtstage. Am Freitag, 12.03. ist Gruppe A im Präsenzunterricht, am Freitag, 19.03. ist Gruppe B im Präsenzunterricht und Freitag, 26.03. ist wieder Gruppe A im Präsenzunterricht.

Wir als Schule sind froh diesen Modus bis zu den Osterferien fortsetzen zu können und hoffen hiedurch nun ein Stück weit Planungssicherheit und Kontinuität in der nächsten Zeit zu schaffen.

Herzliche Grüße

P. Clemens

Go to top